Wandern im Lake District
Das wundervolle Wanderland im Norden Englands, der Lake District – zu weit für eine Busreise?
Dann fliegen wir eben. Zwar bereisen wir ihn schon seit Jahren per Bus, den Lake District. Mal als Wanderreise in Verbindung mit Wales, einem ebenso exotischen wie wanderbaren Land, mal auf der Durchreise ins gleichfalls Heide-bergige und Seen-reiche Schottland.
Für 2012 hat sich Heideker Reisen nun aber entschlossen, den eigenen Reisebus zu Hause zu lassen. Damit Sie schneller im Lake District sind.
Und damit wir uns rein auf´s Wandern konzentrieren, gestützt durch kleine „Local Busses“. Und ich als leidenschaftlicher Reisebusfahrer darf trotzdem mit. Ob ich das aushalte, so lange ohne…?
Der Lake District ist zauberhaft, die Idylle schlechthin.
Und deshalb eines der beliebtesten Ausflugsziele der Engländer. Versteckte Seen; mal duster verhangen, mal in der Sonne glitzernd; weite Hügel, purpurn leuchtend; schroffe Felsen, die Ehrfurcht erregen; niedliche Dörfchen in buntem Blumenschmuck, Fachwerk, Reetdächer, die ganze Palette…; Weideland mit unzählbaren Schäfchen bis hin zur Küste, doch dort, in ländlicher Umgebung, die unheimliche Anlage der „Works“ von Sellafield, das kann man nicht „unter den Teppich kehren“, denn auch das gehört zur Lebenswirklichkeit.
„Richtige“ Städte sucht man hier vergebens,wenn auch das Bergwandererzentrum Keswick sehr betriebsam, ja quirlig ist. Da freut man sich nach dem dortigen Besuch auf die Stille des William Wordsworth-Dörfchens Grasmere. Der berühmte Romantik-Dichter lebte hier. Hier wohnen auch wir, in einem ebenfalls romantischen Hotel, very, very english. Sie werden sich wohlfühlen! Und gleich nebenan beim Bäcker gibt es das angeblich beste Gingerbread Englands.
Die Wanderwege gefallen mir persönlich ganz besonders, schließlich durfte ich sie auch selber aussuchen. Ein wenig Sportsgeist darf man da schon mitbringen. Nicht etwa wegen der Anstrengungen, da geht es eher gemäßigt zur Sache. Aber wir stapfen hier auch hin und wieder durch einsames Weideland, und da kann es bei leicht erhöhter Feuchtigkeit auch mal etwas „muddy“ sein!
Á propos feucht: Natürlich herrscht im Lake District kein Wüstenklima, aber der englische Regen ist viel besser als sein Ruf.
Erstens ist er nie wirklich kalt.
Zweitens hört er meist gleich wieder auf, oft macht er nicht mal richtig nass, sondern schwirrt nur in Form feiner Tröpfchen durch die Luft.
Und drittens zaubert er tolle Stimmungsbilder mit unglaublichen Farbenspielen in die Landschaft.
So dürfen die Einwohner zu recht behaupten, den „loveliest rain of the kingdom“ zu haben. Nur Mut, Wandern im Lake District tut gut!
und zwei Extra-Highlights:
und
Wandern im Lake District mit Heideker Reisen
– Reisen in netter Gesellschaft
Wandern in England mit Heideker Reisen
– Reisen in netter Gesellschaft
-
...und Pfade durch urige Wildnis
-
-
Grasmere, der See beim gleichnamigen Dorf
-
gleich nebenan: Rhydal Water
-
...um dann nach und nach umso freundlicher zu werden
-
Fahrt mit einer "Spielzeugeisenbahn"
-
Besuch bei Beatrix Potter
-
mal wirkt´s etwas bedrohlich..
-
gepflegte Gärten und Parks...
-
-
Fahrt mit eine "Spielzeugeisenbahn"
-
typische Stimmung: Licht und Schatten