07381 - 93950 info@heideker.de

Westkykladen-Wanderstudienreise

Für viele sind die Kykladen ein Sehnsuchtsziel: Strahlend blauer Himmel, weiß getünchte Häuser mit blauen Türen und Fenstern, gemütliche Tavernen mit leckeren Gerichten und griechischem Wein, kristallklares Wasser, eine mediterrane Vegetation in den schillerndsten Farben, zerklüftete Küsten, traumhafte Strände und bunte Fischerboote auf einem Meer, dessen Farbpalette von smaragdgrün bis blau reicht, locken zu einem Besuch.

Klicken Sie hier für die genaue Reisebeschreibung: Westkykladen-Wanderstudienreise

Westkykladen-Wanderstudienreise: Unbekannte Inselwelt, auch für Kykladenkenner

Diese Wanderstudienreise unter der Leitung unseres langjährigen Studienreiseleiters Evangelos Plexidas widmet sich mit Sifnos, Milos, Folegandros, Ios und Santorin bis auf letztere den eher unbekannten Inseln der Kykladengruppe.

Westkykladen, Wanderstudienreise, Heideker Reisen, www.heideker.de, Kykladen, Griechenland

Reiseverlauf der Westkykladen-Wanderstudienreise

Sifnos

Die kleine Insel mit ihren malerischen Dörfern, der antiken Wehrsiedlung Kastro, zahlreichen Olivenbaumhainen, Weinbergen und schönen Stränden gilt bei vielen als die schönste der Kykladeninseln.

Milos

Die bereits seit mehreren tausend Jahren bewohnte Insel ist vulkanisch geprägt, auch heute noch findet man hier einige Thermalquellen sowie Fumarole und kann Vulkankrater ausmachen. Berühmt ist die Insel als Fundstelle für die sog. „Venus von Milos“ bzw. „Aphrodite von Milos“, deren Original im Pariser Louvre ausgestellt ist.

Folegandros

Das hügelige bis gebirgige Inselchen mit seinen gerade mal knapp 800 Einwohnern mit seinen idyllischen Örtchen – der Hauptort, die Chora, zählt zu den schönsten Dörfern Europas – und attraktiven Stränden besticht durch viel Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Während die Insel in der Römerzeit als Verbannungsort genutzt wurde, wird Folegandros heutzutage gerade wegen der Ruhe und Abgeschiedenheit geschätzt.

Klicken Sie hier für die genaue Reisebeschreibung: Westkykladen-Wanderstudienreise

Ios

Die Insel besitzt einige nette Orte und traumhafte, ausgedehnte Sandstrände (z. B. Milopotas und Maganari). Auch lohnt es sich, einen Abstecher zum Kloster Agia Ioannis zu machen, welches mit einer wunderschönen Architektur besticht.

Santorin

Santorin  gilt als eine der schönsten Inseln Griechenlands. Ihre eindrucksvolle Landschaft, die typisch kykladische Architektur und die leuchtenden Farben werden gerne als Fotomotiv verwendet und sind untrennbar mit dem Gedanken an Griechenland verbunden.

Eng schmiegen sich die Dörfchen mit ihren verwinkelten Gassen und den charakteristischen weißen Häusern mit ihren blauen Türen bzw. Fenstern an die Steilküste, eingerahmt von einer faszinierenden vulkanischen Landschaft.

Besonders sehenswert sind die Ausgrabungen der alten Stadt Akrotiri, welche vor über 3.500 Jahren bei einem Vulkanausbruch vollständig verschüttet wurde, und das archäologische Museum im Hauptort Fira.

Klicken Sie hier für die genaue Reisebeschreibung: Westkykladen-Wanderstudienreise

Westkykladen-Wanderstudienreise mit Heideker Reisen

Die leichten bis mittelschweren Touren auf der Westkykladen-Wanderstudienreise bei Gehzeiten zwischen 1-2 Stunden und Höhenunterschieden bis zu 200 m ↑↓ erfordern etwas Ausdauer. Sie sind größtenteils auf Landwegen und Bergpfaden unterwegs.

Die Anreise erfolgt per Flugzeug nach Athen und weiter mit der Fähre von Piräus nach Sifnos, die Rückreise erfolgt per Flugzeug ab Santorin via Chania.

Klicken Sie hier für die genaue Reisebeschreibung: Westkykladen-Wanderstudienreise

Westkykladen-Wanderstudienreise mit Heideker Reisen

        –  Reisen in netter Gesellschaft